Vorträge von Mag. Harald Rossmann

Kontakt

Vorträge – Ihr Rechtsexperte Mag. Harald Rossmann, Innsbruck und Reutte

Fundierte Information ist die Grundlage für rechtlich korrektes Handeln, aber auch für selbstbewusstes Auftreten bei Verhandlungen und Streitigkeiten. Daher halte ich seit längerem regelmäßig Vorträge zu verschiedenen Themengebieten, die für das tägliche Leben von Menschen von Bedeutung sind. Ich informiere Sie gerne über Termine und Themen.

Vortrag "Richtig Erben und Vererben"

Was kann vererbt werden, Infos zum Testament, Pflichtteilsrecht usw.

Vortrag „Erwachsenenschutzrecht – Patientenverfügung“

Vorsorgevollmacht, Erwachsenenschutz, Praxistipps usw.

Download

Vorträge zu Erbrecht, Vermögensübergabe, Vorsorgevollmacht und mehr

Bei der Wahl meiner Vortragsthemen richte ich mich nach Fragestellungen, mit denen meine Mandanten und Mandantinnen oft zu mir in die Rechtsanwaltskanzlei in Innsbruck oder die Sprechstelle in Reutte kommen. Dazu zählen das Erbrecht und das Pflichtteilsrecht, die Vermögensübergabe zu Lebzeiten sowie die Testamentserrichtung.

Ich halte Vorträge zum Ablauf von Verlassenschaftsverfahren und zur Errichtung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Vorträge zu wichtigen Themen habe ich für Sie zum Download zur Verfügung gestellt. Holen Sie sich wertvolle Informationen, die für Sie jederzeit abrufbar sind. Für Ihre Fragen bin ich in meiner Kanzlei gerne persönlich da.

Ihr Termin in der Rechtsanwaltskanzlei

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin zu vereinbaren. Wir sind gerne für Ihre Anliegen da und nehmen uns Zeit für persönliche Beratung.

+43 512 561628 E-Mail

Standort Innsbruck

Salurner Straße 16, 6020 Innsbruck

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:30 - 12:00 14:00 - 17:00

Freitag 08:30 - 12:00

Sprechstelle Reutte

Gerne berate ich Sie auch in meiner Sprechstelle im Tiroler Außerfern:

Oberlüß 11, 6600 Reutte

Zur Vereinbarung eines Besprechungstermins bitte ich um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.