Honorar

Kontakt

Honorar beim Rechtsanwalt in Innsbruck und Reutte

Das anwaltliche Honorar kann frei vereinbart werden, passiert das nicht, so ist die angemessene Entlohnung im Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) und in den Allgemeinen Honorar-Kriterien (AHK) geregelt. Wird ein Rechtsanwalt als Vertragserrichter tätig, so richtet sich das Entgelt grundsätzlich nach dem Notariatstarifgesetz (NTG).

Scheinen streitwert- oder sachbezogene Tarifansätze nicht leistungsgerecht, so ist eine Pauschalierung des Anwaltshonorars möglich. Ihr Anwalt bietet eine Verrechnung nach Stundensätzen, wenn sich Leistungen in Dauer und Umfang kaum vorherbestimmen lassen.

Sprechen Sie uns bereits bei der ersten Informationsaufnahme in der Rechtsanwaltskanzlei in Innsbruck oder in der Sprechstelle in Reutte auf das Honorar an. Als Ihr Anwalt bemühe ich mich stets um individuelle und zeitsparende Lösungen für Problemstellungen mit dem passenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Falle einer Rechtsschutzversicherung übernehme ich die Korrespondenz mit der Versicherung und ersuche um Kostendeckungszusage für die jeweilige Rechtssache. Als Mandant oder Mandantin haben Sie freie Anwaltswahl, die durch eine Rechtsschutzversicherung nicht eingeschränkt werden darf.

Ihr Termin beim Rechtsanwalt

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin in unserer Kanzlei oder in der Sprechstelle zu vereinbaren.

+43 512 561628 E-Mail

Standort Innsbruck

Salurner Straße 16, 6020 Innsbruck

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:30 - 12:00 14:00 - 17:00

Freitag 08:30 - 12:00

Sprechstelle Reutte

Gerne berate ich Sie auch in meiner Sprechstelle im Tiroler Außerfern:

Oberlüß 11, 6600 Reutte

Zur Vereinbarung eines Besprechungstermins bitte ich um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.