Ski- und Rodelunfälle

Kontakt

Ihr Anwalt bei Skiunfall und Rodelunfall im Außerfern

Neben meiner Rechtsanwaltskanzlei in Innsbruck steht Ihnen für Fragen und Anliegen rund um Skiunfälle und Rodelunfälle meine Sprechstelle in Reutte im Außerfern zur Verfügung. Ist es zu Unfällen gekommen, kontaktieren Sie am besten sofort Ihren Anwalt, vor allem wenn Personen verletzt wurden. Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen und bin auf Ihrer Seite.

Unfallrecht – Ihr erfahrener Rechtsanwalt

Bei Unfällen kann es zu Sachschäden, aber auch zu Personenschäden kommen. Je nach Ausmaß und Art der Folgen können Unfallparteien Schadenersatz fordern oder mit Forderungen konfrontiert werden. Wurden Menschen verletzt, so kommt nicht selten auch das Strafrecht ins Spiel. Mag. Harald Rossmann ist Ihr Ansprechpartner für Schadenersatzrecht und Strafrecht.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, denn rasches Vorgehen mit rechtlich fundierter Beratung von Anfang an bietet in der Regel große Vorteile gegenüber späterem Eingreifen durch den Rechtsanwalt. Ich bin gerne für Ihre Anliegen da und informiere Sie fundiert rund um zielgerichtetes Vorgehen sowie rechtliche Grundlagen. Vereinbaren Sie Ihren Termin nach Verkehrsunfällen, Skiunfällen und Rodelunfällen.

Ihr Termin in der Rechtsanwaltskanzlei im Außerfern

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin zu vereinbaren. Wir sind gerne für Ihre Anliegen da und nehmen uns Zeit für persönliche Beratung.

+43 512 561628 E-Mail

Standort Innsbruck

Salurner Straße 16, 6020 Innsbruck

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:30 - 12:00 14:00 - 17:00

Freitag 08:30 - 12:00

Sprechstelle Reutte

Gerne berate ich Sie auch in meiner Sprechstelle im Tiroler Außerfern:

Oberlüß 11, 6600 Reutte

Zur Vereinbarung eines Besprechungstermins bitte ich um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.